- Ankleidespiegel
- Ạn|klei|de|spie|gel 〈m. 5〉 großer Spiegel zum Ankleiden
* * *
Ạn|klei|de|spie|gel, der: großer Spiegel [im Schlafzimmer] zum Überprüfen der angelegten Kleidungsstücke.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz — Der Hausvogteiplatz Der Hausvogteiplatz liegt im Berliner Stadtbezirk Mitte an der Schnittstelle zwischen Friedrichswerder und Friedrichstadt. Es handelt sich um einen relativ kleinen schräg dreieckigen Platz, der auf ehemaligen Festungsanlagen… … Deutsch Wikipedia
Hausvogteiplatz — Der Hausvogteiplatz Der Hausvogteiplatz liegt im Berliner Bezirk Mitte an der Schnittstelle zwischen Friedrichswerder und Friedrichstadt. Es handelt sich um einen relativ kleinen schräg dreieckigen Platz, der auf ehemaligen Festungsanlagen… … Deutsch Wikipedia
Hotelklassifikation in Deutschland — Die Hotelklassifikation in Deutschland ist freiwillig (da kostenpflichtig für das Hotel), wird auf einer Skala von einem bis fünf Hotelsterne vergeben und ist drei Jahre gültig. Seit dem 1. Januar 2010 gilt das einheitliche… … Deutsch Wikipedia
Psyche (Begriffsklärung) — Psyche ist aus dem altgriechischen Wort ψυχή (psyche) abgeleitet, das „Hauch, Atem, Seele“ bedeutet und daneben auch Schmetterlinge bezeichnete. Psyche bezeichnet außerdem: eine mythische Figur, siehe Amor und Psyche davon abgeleitet das System… … Deutsch Wikipedia
Hofzüge — (royal trains; trains de la cour, trains royaux, trains impériaux; treni die corte, treni imperiali, treni reali), für Reisen von Mitgliedern regierender Häuser bestimmte Sonderzüge. Die H. werden entweder aus den Betriebsmitteln des allgemeinen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Toilette — Toilette. Neben dem Schlafgemache eleganter Damen befindet sich in der Regel das Ankleidezimmer, das von dem darin aufgestellten Putztische den Namen Toilettenzimmer führt. Hier erscheint die Herrin am Morgen im feinsten Percal oder… … Damen Conversations Lexikon
Spiegel — Spie·gel der; s, ; 1 ein flacher Gegenstand aus Glas, in dem man alles sieht, was vor diesem Glas ist <sich im Spiegel betrachten, sehen; vor dem Spiegel stehen> || K : Spiegelglas, Spiegelschrank || K: Ankleidespiegel, Garderobe(n)spiegel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache